Ein Meilenstein, nicht nur für Porsche, ist der Verkauf des Taycan, der nun erstmalig die interne Bestenliste anführt – Gratulation. Wenn schon sinnlos rasen, dann bitte elektrisch, Danke.
Kategorie: Porsche
„Billig“-Elektro-Porsche: Taycan 4S
Nach dem preislich doch überraschend teuren Taycan Turbo (S) folgt nun also das Porsche-Einstiegsmodell der Taycan 4S zu Preisen ab 105.607 Euro.
Porsche Taycan wird teuer, bietet aber weniger? (Update 6.9.2019)
Der neue e-Porsche, Taycan getauft, wird deutlich teurer als erwartet: So soll der Porsche Taycan Turbo satte 152.136 Euro kosten, während der Turbo S bei 185.456 Euro liegt – für ein Auto wohlgemerkt, welches vieles technisch schlechter macht als der inzwischen sieben Jahre alte Tesla Model S beziehungsweise dessen Updates.
Porsche Taycan beschleunigt immer wieder schnell
…das scheint die Hauptaussage des FullyCharged Redakteurs im folgenden Video zu sein:
Porsche Engineering – Charging Solutions
Deutsche (over-)Ingenieurs-Kunst präsentierte die Volkswagen Gruppe mit Ihren Porsche Engineering: driving technologies – Charging Solutions zur eMove 2018 auf der Messe München.
Porsche Mission E Cross Turismo Konzeptstudie
Porsche stellte auf dem Genfer Autosalon 2018 eine überarbeitete e-Auto-Studie zu einem 2015 vorgestellten Modell vor, den Mission E Cross Turismo.
Porsche im Bett mit Audi
Ab 2021 wollen Audi und Porsche jeweils zwei, beziehungsweise ein e-Auto Modell anbieten, welches auf einer gemeinsamen Plattform entwickelt wurde – das soll erhebliche Kosten sparen, wie nun in einem Interview der Stuttgarter Zeitung bekannt wurde.