Ein Ultra-kompakter Zweisitzer, Batterie-betrieben, wurde am 25.12.2020 präsentiert, der Toyota C+pod.
Kategorie: Toyota
Toyota e-Palette
Toyota hat in Japan ein autonom fahrendes Omnibus-Fahrzeug präsentiert, welche maximal 20 Personen transportieren kann, den e-Palette.
Toyota und Panasonic bauen Batteriefabrik
Wie bereits Ende 2017 geplant, trägt die Kooperation zwischen Toyota und Panasonic nun konkrete Früchte: eine Batteriefabrik wird gebaut.
Ähnlich der Kooperation zwischen Tesla mit Panasonic hat auch Toyota die Mehrheitsbeteiligung an der Kooperation mit 51% und Panasonic hält die verbliebenen 49%.
Die gemeinsame Firma hat bereits 3500 Angestellte und Toyota will in den kommenden Jahren (zwischen 2025-2030) eine Marktdurchdringung von jährlich 5,5 Millionen elektrisch angetrieben Fahrzeugen erreichen.
Die Batterie-Produktion wird wohl allerdings nicht vor Ende 2020 starten.
Es ist eine nicht unerhebliche Abkehr Toyotas vom bisherigen Plan, mal sehen ob die angebotenen und geplanten Wasserstofffahrzeuge diesen Startegiewechsel überleben.

Anbei noch das Ankündigungsvideo zur der Kooperation von 2017:
Lexus LS+ Concept verspricht automatisiertes fahren
Und wieder ein Konzept, diesmal von Toyota’s Luxus-Marke Lexus welche mit dem LS+ Concept ein elektrifiziertes und automatisiertes Fahrzeug in 2020 auf den Markt bringen wollen…
Toyota's Brennstoffzellen-Truck"Project Portal"
Während VW noch plant, waren Toyota’s Brennstoffzellen-Truck Tests wohl erfolgreich, so dass das Projekt „Portal“ ab dem 23. Oktober 2017 in die Live-Phase übergeht und tatsächlich Waren geliefert werden sollen.