Ende 2020 wird der neue „Kompakt“-SUV Volvo XC40 Recharge verkauft werden, welcher mit seiner 78kWh-Batterie bis zu 400km Reichweite besitzen soll.
Kategorie: Geely
Geely startet Elektroauto-Marke Geometry
Neben den Marken Lynx, Volvo, und Polestar nun auch Geometry? So zumindest sieht Geely seine nahe Zukunft und startet mit dem Elektrofahrzeug Geometry A für unter 28.000 Euro, zzgl. MwSt, aber exkl. staatlicher Förderungen.
Smart wird von Geely gebaut
Die Mutterfirma von Volvo, Polestar und Lynk & CoPolestar produziert und entwickelt zusammen mit Daimler den neuen Elektro-Smart, die Produktion wird dabei komplett nach China verlagert – was mit den Smartproduktionsstätten in Europa passiert kann man sich ausmalen.
Die Joint-Venture-Partner haben vereinbart, dass die neue Generation von smart Fahrzeugen vom weltweiten Mercedes-Benz Design Netzwerk entworfen und von den globalen Engineering Centers von Geely entwickelt wird. Der Produktionsstandort wird künftig in China sein.
Daimler AG Pressemeldung
Wie bereits mehrfach erwähnt, haben vor allem die großen deutschen Fahrzeughersteller den Umschwung in Richtung Elektrofahrzeuge lange kleingeredet und vernachlässigt, da die Gewinne so satt waren. Nun muss man sich umsehen wo es Partner gibt und zukünftig werden die Hersteller „WhiteLabel“-Fahrzeuge in China fertigen lassen, wie heute Apple und Nokia Ihre Smartphones.
„Designed (maybe) by Daimler“ aber „Made in China“ wird der Standard werden, die Arbeitsplatzverlust hierzuland sind dabei hausgemacht „Made in Germany“ von der tollen „Deutschland AG“.
Polestar 2
Nun ist es so weit, Polestar wird voll-elektrisch und liefert das neue, in China produzierte Modell: Polestar 2.
Volvo 360c Autonomous Car Concept
Eine mögliche Zukunftsvision eines Fahrzeuges präsentierte Volvo nun mit dem Volvo 360c, einem autonomen Fahrzeug in welchem man, ähnlich wie in einem Zugabteil oder der Business Class in Flugzeugen transportiert wird.